Art. Nr. 106.041
Toh! Friuli DOC 2022
von Di Lenardo (Ontagnano) aus Italien/Friaul

Farbe: | helles Strohgelb |
Rebsorte: | Friulano |
Charakteristik: | Fein, florale, frische Noten, viel Frucht, Aprikosentöne, im Nahhall saftige Kiwinuancen, elegant |
Liefereinheit: | 6 Flaschen à 0,75 Liter |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre | Gesamtsäure: | 6,6 g/l |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. | Restzucker: | 4 g/l |
Auszeichnungen
- Luca Maroni: 94 Punkte (Jg. 2019)
- James Suckling: 90 Punkte (Jg. 2021)
- Luca Maroni: 93 Punkte (Jg. 2018)
Gastronomische Empfehlungen
Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit hellen Soßen, Fisch und Schalentiere, Gemüsegerichte wie Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Geflügel und helles Fleisch, zarte Gerichte von Schwein und Rind, gekochtes Fleisch, Pfannengerichte, Fleisch in hellen Soßen,
Beschreibung
Die Rebsorte Friulano ist der neue Name für die ehemals als Tocai bekannte weiße Rebsorte. Sie wurde 2007 durch einen Entscheid der Europäischen Union in Friulano umbenannt, um eine
Verwechslung mit dem Tokajer aus Ungarn zu vermeiden. Friulano ist eine autochthone
Weißweinsorte Norditaliens und sicherlich auch die ursprünglichste und repräsentativste. Der Toh ist
das perfekte Beispiel für einen unverwechselbaren Stil: frisch, mineralisch und feinwürzig.
Die maximale Produktionsmenge beträgt 30.000 Fl. pro Jahrgang.
Di Lenardo
Das Gutshaus der Familie Di Lenardo und die stattlichen Zedern neben dem repräsentativen Eingang schaffen einen Eindruck von Großzügigkeit, Beständigkeit und mediterranem Charme. Bereits seit Beginn des 19. Jahrhundert produziert die Familie Di Lenardo in dem Dörfchen Ontagnano bei Udine Wein. Heute gehören 55 Hektar eigene Weinberge zu dem Weingut und sie verarbeiten ausschließlich eigene Trauben.
In den letzten 15 Jahren hat der Betrieb einen fortschrittlichen Wandel durchlebt. Die Weinberge wurden mit sorgfältig ausgewählten Klonen neu bepflanzt (bis zu 6000 Pflanzen pro Hektar), der Ertrag wird streng begrenzt, der Keller ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Wichtigste aber, Massimo di Lenardo ist nicht nur gut aussehend und äußerst charismatisch, sondern auch hoch motiviert herausragende, charaktervolle Weine zu erzeugen. Er zeigt, dass im Grave del Friuli Weine entstehen, die der Schönheit der traumhaften Landschaft in nichts nachstehen. Eines seiner zentralen Themen ist das Terroir. Jeder seiner reinsortigen Weine kommt aus einer Einzellage, welche für die jeweilige Rebsorte beste Bedingungen aufweist. Seine Weine spiegeln das Terroir hervorragend wider.