Art. Nr. 109.260
Chianti "Castello Toscano" DOCG 2021
von Castello Toscano aus Italien/Toskana

Farbe: | dunkles, leuchtendes Kirschrot |
Rebsorte: | Sangiovese |
Charakteristik: | komplexes Bouquet, von reifen Früchten über zarten Veilchenduft bis zu edlen Holzaromen, voller Körper mit einer typischen Säure, feingliedrigen Tanninen und gelegtem Holz, sehr typisch und hervorragend ausbalanciert, ein langer Abgang voll schmackhafter Aromen, extrem gutes Preis-Genuss-Verhältnis |
Liefereinheit: | 6 Flaschen à 0,75 Liter |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre | Gesamtsäure: | 6 g/l |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. | Restzucker: | 8 g/l |
Auszeichnungen
- Mundus Vini: Gold (Jg. 2020)
Gastronomische Empfehlungen
Pappardelle alla Lepre
(Pappardelle mit Hasenragout)
Zu Rosso ?Castello Toscano?
Für 7 Personen (circa 120 Minuten):
?800 g Hasenrückenfilets
?3 Knoblauchzehen
?2 Zwiebeln
?150 g Stangensellerie
?1/2 l trockener Rotwein Rosso Toscana IGT ?Castello Toscano?
?1 TL Fenchelsamen
?2-3 Lorbeerblätter
?2 Gewürznelken
?1 TL Pfefferkörner
?3-4 EL Olivenöl
?Salz
?Pfeffer
?1 EL getrockneter Thymian
?4 Tomaten (oder eine Dose gehackte Tomaten)
?4 Stiele glatte Petersilie
?2 EL Tomatenmark
?400 ml Wildfond
?500 g breite Bandnudeln
Fleisch waschen und klein schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und würfeln. Sellerie putzen, waschen und würfeln. Rotwein (am besten Rosso Toscana ?Castello Toscano? verwenden, für ein hochwertiges und harmonisches Zusammenspiel von Wein und Speise), Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Fenchelsamen, Lorbeerblätter, Gewürznelken und Pfefferkörner mischen. Fleisch darin zugedeckt am besten über Nacht ziehen lassen.
Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Marinade nach und nach dazu gießen, unter Rühren aufkochen. Mit Thymian würzen. Zugedeckt zunächst 1 Stunde schmoren.
Tomaten waschen, putzen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Tomaten, Tomatenmark und Fond zufügen. Weitere 30 Minuten schmoren. Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Petersilie waschen, hacken und in die Soße rühren. Das Ragout nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Portionsweise mit den Nudeln servieren.
Castello Toscano
Wenn man, so wie Rolf Freund, eine lebenslange Leidenschaft für feine Weine pflegt, zählt die Toskana zu den Herzensangelegenheiten. Gemeinsam mit dem begnadeten Weinmacher Matteo Bernabei machte sich Rolf Freund auf die Suche nach anspruchsvollen Rotweinen in den Weinbergen und -kellern der Toskana. Die beiden passionierten Weinexperten wollten Weine kreieren, die regionstypisch schmecken, verführerisch balanciert und gute Speisenbegleiter sind.
Sie sind dabei sehr konzentriert und weitsichtig vorgegangen, haben ganz genau auf die kleinsten Details in jedem Wein geachtet und trotzdem nie das große Ganze aus den Augen verloren. Wie bedächtige Schachspieler haben sich Rolf Freund und Matteo Bernabei verhalten, nur haben sie nicht gegeneinander taktiert, sondern ihre Erfahrungen gemeinsam eingebracht.
Nach einer Lockerung der Obergrenze für Restzucker in 2020, der in einem italienischen Chianti vorhanden sein darf, haben die beiden Wein-Strategen Rolf Freund und Matteo Bernabei erneut die Köpfe zusammen gesteckt.
Das neueste Pferd im Stall heißt "Chianti Benvenuto" und verwöhnt den Gaumen mit einer bisher nie dagewesenen Restsüße. Faszinierend sind die elegante Frische der Sangiovese-Trauben, die gut integrierten Tannine und der lange, weiche Abgang. Damit ist dieses Projekt einmal mehr den eigenen Ansprüchen gerecht geworden, regionstypische und verführerisch balancierte Speisebegleiter zu kreieren.
Optisch zeigt sich der neue Chianti im weiß goldenen Gewand, ohne dabei den Bezug zum Rest der Castello Toscano Linie zu verlieren. Ausgewogen, balanciert und doch etwas anders!
Ausführliche Informationen zu den Weinen und Rezeptideen finden Sie unter:
www.castello-toscano.com