Art. Nr. 203.104

Hacienda López de Haro Crianza DOCa 2019

von Hacienda López de Haro (San Vincente de la Sonsierra) aus Spanien/Rioja

Rioja
Farbe: funkelndes Violett
Rebsorte: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 10% Graciano
Charakteristik: Ein klassischer roter Rioja mit reifer roter Frucht, Blüten und einem Hauch Leder. Am Gaumen unglaublich weich, elegant und sehr zugänglich. Gekonnt sind Frucht und Holznoten harmonisch vereint.
Liefereinheit: 6 Flaschen à 0,75 Liter
Lagerfähigkeit: 8 Jahre Gesamtsäure: 5,21 g/l
Alkoholgehalt: 13,5 % vol. Restzucker: 2,7 g/l
Auszeichnungen
  • James Suckling: 90 Punkte (Jg. 2016)
  • Tim Atkin: Gold Medaille - Rotwein des Jahres 20/21 (Jg. 2017)
  • Mundus Vini: Silber (Jg. 2015)
  • Top 100 ProWein Spanien: Top 100 Spanien (Jg. 2015)
  • Wine Enthusiast: 90 Punkte (Jg. 2017)
Gastronomische Empfehlungen

zu kräftigen Tapas, Paella, rotem Fleisch, Schmorgerichte, gereiftem Käse

Beschreibung

Dieses Produkt erhalten Sie bei uns auch als Präsent: Lopez de Haro 2er Pack

Hacienda López de Haro

Die Hacienda López de Haro liegt im Herzen der Rioja Alta, nahe des historischen Städtchen San Vincente de la Sonsierra, einer der Orte mit der längsten Weinbautradition. Die Region bietet beste Voraussetzungen für den Anbau der Tempranillo Rebe. Die Weinberge sind im Norden von den Toloño Bergen geschützt, das Klima im Süden wird durch den Fluss Ebro positiv beeinflusst.
Die Bodega befindet sich auf einem Hügel. Der Großteil der Räumlichkeiten befindet sich allerdings unter der Erde. Das ermöglicht eine schonende Weinproduktion mit Hilfe der Gravitation und eine natürliche Temperaturregulierung. Dies sorgt folglich für eine hohe Energieeffizienz.
Die Weine werden nach klassischen Weinbereitungsmethoden, aber unter der Verwendung neuster Technologien hergestellt. Über 5.000 Barriques aus primär französischer und etwas amerikanischer Eiche befinden sich im Besitz der Bodega. Das perfektioniert die Stilistik der Weine.
Die Weine der Hacienda López de Haro sind klassisch, elegant und ausdrucksstark dabei aber sehr zugänglich. Somit sowohl für Weinkenner, als auch den Durchschnitts-Trinker ein vollkommener Genuss.