Art. Nr. 109.494
Rosso di Montalcino DOC - Bio - 2020
von Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola (Montalcino) aus Italien/Toskana

Farbe: | leuchtendes Kirschrot |
Rebsorte: | Sangiovese |
Charakteristik: | Typische, beerige Aromen von reifen roten Früchten und würzigen Komponenten. Der Wein ist ausgewogen, wohl strukturiert und voll anhaltender Eleganz. |
Liefereinheit: | 6 Flaschen à 0,75 Liter |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre | Gesamtsäure: | 5,3 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. | Restzucker: | 1,5 g/l |
Auszeichnungen
- James Suckling: 91 Punkte (Jg. 2018)
- Vinous - Antonio Galloni: 91 Punkte (Jg. 2020)
- Jeb Dunnuck: 92 Punkte (Jg. 2020)
- Vinous - Antonio Galloni: 92 Punkte (Jg. 2018)
Gastronomische Empfehlungen
zu rotem und weißem Fleisch, Aufschnitt, Pasta mit Fleisch-Sauce, mittelreifem Käse
Beschreibung
Die Lese erfolgt ausschließlich per Hand und startet ca. in der zweiten September Woche. Die Maischegärung dauert 10-12 Tage bei ca. 28 C° in 150 hl. Stahltanks, um eine frische und langlebige Frucht zu erhalten. Die Reifung des Weins erfolgt für 10-12 Monate in slowenischen Eichenfässern von 75 hl. und 150 hl. Die großen Holzfässer sind 15/20 Jahre alt und geben somit nur noch wenig Aromen an den Wein ab. Ein Teil des Weins reift in neueren Tonneaux Fässern mit 500 Liter. Nach dem fertigen Holzausbau reift der Wein für weitere 4/6 Monate auf der Flasche, bevor er in den Verkauft geht.
Gesamte Produktionsmenge: ca. 200.000 Flaschen
Weinmacher: Antonino Tranchida
Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola
Col d'Orcia ist eines der historischsten Weingüter im Montalcino. Bereits im Jahre 1890 kaufte die Familie Franceschi das Anwesen Frattoria di Sant'Antimo in Colle. 1933 stellten sie ihre Brunelli auf der Weinausstellung in Siena, eine der ersten Weinmessen in Italien vor. Als einer von wenigen Brunello Produzenten und lange bevor die Welt das enorme Potenzial von Brunello erkannte. Als die Brüder Leopoldo und Stefano Franceschi das Weingut übernahmen teilten sie es auf. Folglich mussten sie die zwei neu entstandenen Weingüter umbenennen. Leopoldo wählte für sein Weingut den Namen Il Poggione. Stefano benannte sein Weingut Col d'Orcia, was Hügel über dem Orcia bedeutet und nach dem Fluss benannt ist, der durch das Grundstück fließt. Da Stefano und seine Frau keine Nachkommen hatten, die das Weingut weiterführen konnten, verkauften sie es 1973 an die Cinzano Familie. Diese vergrößerten die Rebfläche sukzessive von wenigen Hektar auf die heute 140 Hektar. 108 davon sind Brunello klassifiziert, so dass Col d'Orcia drittgrößter Besitzer von Brunello Weinbergen im Montalcino ist. Seit 1992 hat Graf Francesco Marone Cinzano den Vorsitz. Er stellte nach und nach auf einen biodynamischen Weinbau um, was ein zusätzliches Qualitätsmerkmal im Vergleich zu den anderen großen Produzenten darstellt. Heute ist Col d'Orcia das größte Bio-Weingut in der Toskana. Neben einem durchdachten Sortiment produziert Col d'Orcia zwei hochbewertete und weltbekannte Brunelli. Einen herkömmlichen und einen Brunello Riserva aus der 7 Hektar Einzellage Poggio al Vento. Die Vinifikation ist sehr traditionell. Die Weine werden im Edelstahl und Zementtanks vergoren um dann, teils länger als 4 Jahre in Fässern aus slowenischer und französischer Eiche zu reifen. Die Weine von Col d'Orcia sind international hochbewertet und sehr begehrt.